Sicher zu Hause leben

Hausnotrufdienst

Leider passiert es immer wieder, dass Menschen, die alleine leben, im Notfall ohne Hilfe bleiben, weil sie sich nicht rechtzeitig bemerkbar machen können. Durch den Hausnotruf kann ihnen geholfen werden- und auch weit entfernt wohnende Angehörige, die nicht rechtzeitig zur Stelle sein könnten, können ohne Sorge sein.

Hausnotruf Sicherheit für Zuhause

Der ASB-Hausnotruf bietet Senioren das gute Gefühl, sicher zu Hause zu leben. Im Notfall kommt Hilfe auf Knopfdruck.

Mit dem Hausnotruf haben Senioren rund um die Uhr die Sicherheit, im Notfall schnell kompetente Hilfe zu erhalten. Der ASB Kaiserslautern bietet den Hausnotrufdienst bereits seit vielen Jahren an. Mit umfassender Beratung, fachkundigem Personal und hohem technischen Standard.

So funktioniert der Hausnotruf

Das Hausnotrufgerät wird von uns an Ihrem Telefonanschluss installiert. Den dazugehörigen kleinen Funksender tragen Sie als Armband oder Kette immer bei sich. Er funktioniert sogar in der Dusche und der Badewanne. Wenn Sie Hilfe brauchen, drücken Sie einfach auf diesen Funksender. Über Ihr Hausnotrufgerät meldet sich dann unverzüglich ein Mitarbeiter der Hausnotrufzentrale bei Ihnen. Ganz egal, wo in Ihrer Wohnung Sie sich gerade befinden. Sie schildern uns Ihr Problem über die Sprechverbindung. Und wir kümmern uns darum, dass ein Verwandter angerufen wird oder Sie sofort Hilfe erhalten.

Wie alles genau funktioniert, erklären wir Ihnen gerne in einem persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch. Außerdem erhalten Sie unseren Hausnotruf erst einmal 3 Monate zur Probe. Unseren Flyer können Sie hier herunterladen.

hermann.jpg

Erwin Herrmann

Telefon : 0631/37127-18
Fax : 0631/37127-21

He/IJQ\sAodt{#rWRm`U]#[-G!95AQf3V{VohzC?vE7

Kreisverband Kaiserslautern

Berliner Straße 30
67659 Kaiserslautern

Weitere ambulante Hilfsangebote

Sozialstation.jpg
Professionelle Pflege zu Hause

Sozialstation

Wird ein Angehöriger pflegebedürftig, sind viele Familien zunächst ratlos: Was kommt auf uns zu? Was müssen wir beachten? Wie pflegen wir richtig? Bei all diesen Fragen ist die ASB-Sozialstation der richtige Ansprechpartner. Sie berät die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen. Gemeinsam wird zunächst der persönliche Pflegebedarf geklärt. Die Planung und Durchführung der häuslichen Pflege übernimmt dann auf Wunsch die ASB-Sozialstation.

Essen auf Rädern beim ASB
Zuhause genießen

Essen-auf-Rädern

Für einen betagten Menschen kann es eine große Entlastung sein, nicht mehr jeden Tag selbst kochen zu müssen. Dafür gibt es den Mahlzeitendienst des Arbeiter-Samariter-Bundes. Dieser Service steht auf Wunsch für jeden Tag, in unregelmäßigen Abständen oder auch nur für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung.

20180921bild_116.jpg
Entlastung für pflegende Angehörige

Tagespflege Pfeifertälchen

Seit Anfang September 2016 ist die ASB Tagespflege im Pfeifertälchen eröffnet. Mit 24 Pflegeplätzen wird dies die erste Pflegeeinrichtung in Kaiserslautern sein, die ausschließlich Tagespflege anbietet. Das Angebot soll Angehörige von Menschen mit Demenz entlasten und den Betroffenen einen Ort der Entspannung und Begegnung bieten. Selbstverständlich steht die Tagespflege auch älteren Menschen offen, die Geselligkeit in einem angenehmen Umfeld suchen.